| BQS-Bundesauswertung 2008 |
| Gynäkologische Operationen |
| Qualitätsindikator 7: Indikation bei Hysterektomie |
| Möglichst wenige Patientinnen < 35 Jahre mit Hysterektomie bei benigner Histologie |
| Alle Patientinnen mit subtotaler Uterusextirpation (OPS 2008: 5-682*) |
| und Uterusextirpation (OPS 2008: 5-683*) |
| [Die Angabe zusätzlicher OPS-Kodes ist erlaubt] |
| unter Ausschluss von Patientinnen mit führendem histologischen Befund: |
| Adnexe: Primäre maligne Neoplasien einschließlich deren Rezidive oder Carcinoma in situ, |
| invasives Karzinom l a, invasives Karzinom > l a der Cervix uteri oder |
| Corpus uteri: Primäre maligne Neoplasien einschließlich deren Rezidive |
| mit gültiger Altersangabe |
| unter Ausschluss von Patientinnen mit Entlassungsdiagnose: |
| Transsexualismus (ICD-10-GM 2008: F64.0) |
| <= 2,5% (Toleranzbereich) |
| nur Krankenhäuser mit mindestens 20 Fällen in dieser Grundgesamtheit |
| Verteilung der Krankenhausergebnisse [Diagramm 7, Kennzahl-ID 2008/15n1-GYN-OP/47654]: |
| Anteil von Patientinnen unter 35 Jahren an Patientinnen aus der oben genannten Grundgesamtheit |
| Krankenhäuser mit mindestens 20 Fällen in dieser Grundgesamtheit: |
| Minimum - Maximum der Krankenhausergebnisse: 0,0% - 12,5% |
| Median der Krankenhausergebnisse: 1,6% |
| 908 Krankenhäuser haben mindestens 20 Fälle in dieser Grundgesamtheit. |
| Krankenhäuser mit weniger als 20 Fällen in dieser Grundgesamtheit: |
| Minimum - Maximum der Krankenhausergebnisse: 0,0% - 100,0% |
| Median der Krankenhausergebnisse: 0,0% |
| 66 Krankenhäuser haben weniger als 20 Fälle in dieser Grundgesamtheit. |
| 159 Krankenhäuser haben keinen Fall in dieser Grundgesamtheit. |
| 11.05.2009 / 2008 - D7518-L58593-P25901 |
|