| BQS-Bundesauswertung 2008 |
| Gynäkologische Operationen |
| Qualitätsindikator 4: Organerhaltung bei Ovareingriffen |
| Möglichst viele Patientinnen mit Organerhaltung bei Ovareingriffen mit benigner Histologie |
| Alle Patientinnen mit Ovareingriffen (OPS 2008: 5-65* |
| [die Angabe zusätzlicher OPS-Kodes ist erlaubt]) |
| mit führendem benignen histologischen Befund = 10 - 16, 18 (Schlüssel 2) |
| gültiger Altersangabe <= 40 Jahre |
| gültiger Altersangabe 41 bis 50 Jahre |
| gültiger Altersangabe <= 50 Jahre |
| gültiger Altersangabe > 50 Jahre |
| Nicht alle benignen Adnextumore werden in der Grundgesamtheit erfasst, da der Eintrag |
| 19 = „Veränderungen an den Adnexen, die in den Schlüsselwerten 10 - 17 nicht erfasst sind“ |
| als führender histologischer Befund nicht eingeschlossen ist. |
| >= 72,0% (Toleranzbereich; 5%-Perzentil) |
| Organerhaltende Operation¹ |
| Gruppe 1: Patientinnen mit |
| Gruppe 2: Alter <= 40 Jahre |
| Gruppe 3: Alter 41 bis 50 Jahre |
| Gruppe 4: Alter <= 50 Jahre |
| Gruppe 5: Alter > 50 Jahre |
| Ausgeschlossen sind Patientinnen, bei denen eine Entfernung des Ovars oder der Adnexe vorgenommen wurde |
| (OPS 2008: 5-652.6*, 5-652.4*, 5-653*). |
| nur Krankenhäuser mit mindestens 20 Fällen in dieser Grundgesamtheit |
| Organerhaltende Operation² |
| Gruppe 2: Alter <= 40 Jahre |
| Die Vorjahresergebnisse wurden mit den geänderten Rechenregeln 2008 berechnet und weichen deshalb von den BQS-Auswertungen 2007 ab. |
| Ausgeschlossen sind Patientinnen, bei denen eine Entfernung des Ovars oder der Adnexe vorgenommen wurde |
| (OPS 2008: 5-652.6*, 5-652.4*, 5-653*). |
| Verteilung der Krankenhausergebnisse [Diagramm 4, Kennzahl-ID 2008/15n1-GYN-OP/47601]: |
| Anteil von Patientinnen mit organerhaltenden Ovareingriffen an Patientinnen mit benigner Histologie und im Alter <= 40 Jahre |
| Krankenhäuser mit mindestens 20 Fällen in dieser Grundgesamtheit: |
| Minimum - Maximum der Krankenhausergebnisse: 50,0% - 100,0% |
| Median der Krankenhausergebnisse: 88,9% |
| 633 Krankenhäuser haben mindestens 20 Fälle in dieser Grundgesamtheit. |
| Krankenhäuser mit weniger als 20 Fällen in dieser Grundgesamtheit: |
| Minimum - Maximum der Krankenhausergebnisse: 0,0% - 100,0% |
| Median der Krankenhausergebnisse: 88,2% |
| 392 Krankenhäuser haben weniger als 20 Fälle in dieser Grundgesamtheit. |
| 108 Krankenhäuser haben keinen Fall in dieser Grundgesamtheit. |
| 11.05.2009 / 2008 - D7518-L58593-P25901 |
|