BQS-Bundesauswertung 2008
Hüftgelenknahe Femurfraktur
Basisauswertung
Anhang: OPS 2008
Vollständige Liste der Einschlussprozeduren
Gesamt 2008
Gesamt 2007
Anzahl
%
Anzahl
%
5-790.0e
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Schenkelhals
4.124 / 98.870
4,2
4.467 / 96.657
4,6
5-790.0f
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Femur proximal
459 / 98.870
0,5
492 / 96.657
0,5
5-790.1e
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Schenkelhals
32 / 98.870
0,0
21 / 96.657
0,0
5-790.1f
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femur proximal
139 / 98.870
0,1
130 / 96.657
0,1
5-790.2e
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Schenkelhals
11 / 98.870
0,0
10 / 96.657
0,0
5-790.2f
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Femur proximal
53 / 98.870
0,1
29 / 96.657
0,0
5-790.3e
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Schenkelhals
69 / 98.870
0,1
65 / 96.657
0,1
5-790.3f
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Femur proximal
518 / 98.870
0,5
530 / 96.657
0,5
5-790.4e
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Schenkelhals
455 / 98.870
0,5
468 / 96.657
0,5
5-790.4f
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Femur proximal
3.982 / 98.870
4,0
3.693 / 96.657
3,8
5-790.5e
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Schenkelhals
1.804 / 98.870
1,8
1.740 / 96.657
1,8
5-790.5f
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal
25.523 / 98.870
25,8
23.871 / 96.657
24,7
5-790.7e
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Schenkelhals
15 / 98.870
0,0
21 / 96.657
0,0
5-790.7f
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Femur proximal
41 / 98.870
0,0
51 / 96.657
0,1
5-790.8e
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraube: Schenkelhals
2.497 / 98.870
2,5
2.419 / 96.657
2,5
5-790.8f
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraube: Femur proximal
2.679 / 98.870
2,7
2.974 / 96.657
3,1
5-790.9e
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Schenkelhals
167 / 98.870
0,2
91 / 96.657
0,1
5-790.9f
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Femur proximal
110 / 98.870
0,1
104 / 96.657
0,1
5-793.1e
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Schenkelhals
460 / 98.870
0,5
455 / 96.657
0,5
5-793.1f
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Femur proximal
126 / 98.870
0,1
139 / 96.657
0,1
5-793.2e
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Schenkelhals
63 / 98.870
0,1
59 / 96.657
0,1
5-793.2f
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femur proximal
713 / 98.870
0,7
678 / 96.657
0,7
5-793.3e
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Schenkelhals
6 / 98.870
0,0
14 / 96.657
0,0
5-793.3f
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Femur proximal
78 / 98.870
0,1
99 / 96.657
0,1
5-793.4e
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Schenkelhals
6 / 98.870
0,0
12 / 96.657
0,0
5-793.4f
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Femur proximal
20 / 98.870
0,0
36 / 96.657
0,0
5-793.5e
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraube: Schenkelhals
1.476 / 98.870
1,5
1.525 / 96.657
1,6
5-793.5f
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraube: Femur proximal
2.229 / 98.870
2,3
2.417 / 96.657
2,5
5-793.8e
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Schenkelhals
33 / 98.870
0,0
50 / 96.657
0,1
5-793.8f
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Femur proximal
105 / 98.870
0,1
63 / 96.657
0,1
5-793.9e
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Schenkelhals
2 / 98.870
0,0
0 / 96.657
0,0
5-793.9f
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Femur proximal
2 / 98.870
0,0
1 / 96.657
0,0
5-793.ae
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Schenkelhals
379 / 98.870
0,4
362 / 96.657
0,4
5-793.af
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal
1.095 / 98.870
1,1
1.050 / 96.657
1,1
5-793.be
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Schenkelhals
14 / 98.870
0,0
27 / 96.657
0,0
5-793.bf
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Femur proximal
114 / 98.870
0,1
157 / 96.657
0,2
5-793.ge
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Schenkelhals
1 / 98.870
0,0
14 / 96.657
0,0
5-793.gf
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Femur proximal
0 / 98.870
0,0
6 / 96.657
0,0
5-793.ke
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Schenkelhals
17 / 98.870
0,0
4 / 96.657
0,0
5-793.kf
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Femur proximal
14 / 98.870
0,0
21 / 96.657
0,0
5-794.0e
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Schraube: Schenkelhals
114 / 98.870
0,1
105 / 96.657
0,1
5-794.0f
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Schraube: Femur proximal
94 / 98.870
0,1
113 / 96.657
0,1
5-794.1e
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Schenkelhals
36 / 98.870
0,0
49 / 96.657
0,1
5-794.1f
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femur proximal
888 / 98.870
0,9
759 / 96.657
0,8
5-794.2e
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Platte: Schenkelhals
8 / 98.870
0,0
5 / 96.657
0,0
5-794.2f
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Platte: Femur proximal
94 / 98.870
0,1
89 / 96.657
0,1
5-794.3e
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Schenkelhals
2 / 98.870
0,0
2 / 96.657
0,0
5-794.3f
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Femur proximal
42 / 98.870
0,0
68 / 96.657
0,1
5-794.4e
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraube: Schenkelhals
428 / 98.870
0,4
457 / 96.657
0,5
5-794.4f
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraube: Femur proximal
1.191 / 98.870
1,2
1.547 / 96.657
1,6
5-794.7e
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Schenkelhals
16 / 98.870
0,0
21 / 96.657
0,0
5-794.7f
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Femur proximal
231 / 98.870
0,2
189 / 96.657
0,2
5-794.8e
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Schenkelhals
1 / 98.870
0,0
2 / 96.657
0,0
5-794.8f
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Femur proximal
6 / 98.870
0,0
7 / 96.657
0,0
5-794.ae
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Schenkelhals
255 / 98.870
0,3
293 / 96.657
0,3
5-794.af
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal
2.994 / 98.870
3,0
2.796 / 96.657
2,9
5-794.be
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Marknagel: Schenkelhals
16 / 98.870
0,0
29 / 96.657
0,0
5-794.bf
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Marknagel: Femur proximal
169 / 98.870
0,2
220 / 96.657
0,2
5-794.ge
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Schenkelhals
1 / 98.870
0,0
1 / 96.657
0,0
5-794.gf
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Femur proximal
4 / 98.870
0,0
1 / 96.657
0,0
5-794.ke
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Schenkelhals
5 / 98.870
0,0
5 / 96.657
0,0
5-794.kf
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Femur proximal
21 / 98.870
0,0
27 / 96.657
0,0
5-820.00
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert
3.609 / 98.870
3,7
3.360 / 96.657
3,5
5-820.01
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Zementiert
5.627 / 98.870
5,7
5.738 / 96.657
5,9
5-820.02
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert)
3.097 / 98.870
3,1
2.929 / 96.657
3,0
5-820.20
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese, Sonderprothese: Nicht zementiert
226 / 98.870
0,2
210 / 96.657
0,2
5-820.21
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese, Sonderprothese: Zementiert
204 / 98.870
0,2
194 / 96.657
0,2
5-820.22
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese, Sonderprothese: Hybrid (teilzementiert)
203 / 98.870
0,2
254 / 96.657
0,3
5-820.30
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Femurkopfprothese: Nicht zementiert
268 / 98.870
0,3
314 / 96.657
0,3
5-820.31
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Femurkopfprothese: Zementiert
1.977 / 98.870
2,0
2.194 / 96.657
2,3
5-820.40
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Nicht zementiert
2.614 / 98.870
2,6
2.324 / 96.657
2,4
5-820.41
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert
27.487 / 98.870
27,8
26.559 / 96.657
27,5
5-820.x0
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Sonstige: Nicht zementiert
27 / 98.870
0,0
30 / 96.657
0,0
5-820.x1
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Sonstige: Zementiert
25 / 98.870
0,0
41 / 96.657
0,0
5-820.x2
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Sonstige: Hybrid (teilzementiert)
27 / 98.870
0,0
24 / 96.657
0,0
5-820.80
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Oberflächenersatzprothese: Nicht zementiert
5 / 98.870
0,0
0 / 96.657
0,0
5-820.81
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Oberflächenersatzprothese: Zementiert
9 / 98.870
0,0
6 / 96.657
0,0
5-820.82
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Oberflächenersatzprothese: Hybrid (teilzementiert)
3 / 98.870
0,0
4 / 96.657
0,0
5-820.90¹
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Schenkelhalserhaltende Femurkopfprothese [Kurzschaft-Femurkopfprothese]: Nicht zementiert
19 / 98.870
0,0
-
-
5-820.91¹
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Schenkelhalserhaltende Femurkopfprothese [Kurzschaft-Femurkopfprothese]: Zementiert
15 / 98.870
0,0
-
-
¹
OP-Schlüssel 2007 noch nicht im Datensatz
© BQS 2009
29.04.2009 / 2008 - D7512-L58109-P26093