BQS-Bundesauswertung 2008
Hüftgelenknahe Femurfraktur
Basisauswertung
Verlauf
Gesamt 2008
Gesamt 2007
Anzahl
%
Anzahl
%
Postoperatives
Röntgenbild a/p
98.005
99,1
95.790
99,1
Postoperatives
Röntgenbild axial
oder Lauenstein
88.858
89,9
86.061
89,0
Behandlungsbedürftige
intra-/postoperative
chirurgische
Komplikationen
Anzahl Patienten mit
mindestens einer Komplikation
4.717
4,8
5.151
5,3
Mehrfachnennungen möglich
Implantatfehllage
170
0,2
205
0,2
Implantatdislokation
649
0,7
724
0,7
Endoprothesenluxation
432
0,4
411
0,4
Wundhämatom/Nachblutung
2.071
2,1
2.388
2,5
Gefäßläsion
27
0,0
37
0,0
Nervenschaden
114
0,1
86
0,1
Fraktur
392
0,4
407
0,4
Sonstige
1.132
1,1
1.283
1,3
Postoperative
Wundinfektion
(nach Definition der CDC)
Anzahl Patienten
1.545
1,6
1.671
1,7
davon
A1 (oberflächliche Infektion)
768 / 1.545
49,7
818 / 1.671
49,0
A2 (tiefe Infektion)
731 / 1.545
47,3
806 / 1.671
48,2
A3 (Räume/Organe)
46 / 1.545
3,0
47 / 1.671
2,8
Reoperation wegen
Komplikation(en)
erforderlich
3.374
3,4
3.971
4,1
Allgemeine behandlungs-
bedürftige postoperative
Komplikationen
Anzahl Patienten mit
mindestens einer Komplikation
13.159
13,3
13.431
13,9
Mehrfachnennungen möglich
Pneumonie
2.421
2,4
2.408
2,5
Kardiovaskuläre
Komplikationen
4.789
4,8
4.812
5,0
Tiefe Bein-/Beckenvenen-
thrombose
165
0,2
205
0,2
Lungenembolie
611
0,6
590
0,6
Sonstige
7.811
7,9
8.069
8,3
© BQS 2009
29.04.2009 / 2008 - D7512-L58109-P26093