BQS-Bundesauswertung 2008 |
Ambulant erworbene Pneumonie |
Qualitätsindikator 4: Verlaufskontrolle CRP |
Häufig Verlaufskontrolle des C-reaktiven Proteins im Serum am Tag 4 bis 5 |
nach der Aufnahme bestimmen |
Patienten, die am Tag 4 noch nicht entlassen oder verstorben sind |
(Ausschluss: Patienten mit dokumentierter Therapieeinstellung)¹ |
>= 83,6% (Toleranzbereich; 10%-Perzentil) |
CRP am Tag 4 oder 5 nach der |
CRP am Tag 4 oder 5 nach der |
Der Ausschluss von Patienten mit dokumentierter Therapieeinstellung erfolgt für das Erfassungsjahr 2008. |
Die Ergebnisse sind daher mit den Vorjahresergebnissen eingeschränkt vergleichbar. Erläuterungen dazu auf der Seite Definitionen |
Verteilung der Krankenhausergebnisse [Diagramm 4, Kennzahl-ID 2008/PNEU/68130]: |
Anteil von Patienten, bei denen das CRP am Tag 4 bis 5 bestimmt ist und keine Therapieeinstellung dokumentiert wurde |
Krankenhäuser mit mindestens 20 Fällen in dieser Grundgesamtheit: |
Minimum - Maximum der Krankenhausergebnisse: 2,7% - 100,0% |
Median der Krankenhausergebnisse: 95,7% |
1.241 Krankenhäuser haben mindestens 20 Fälle in dieser Grundgesamtheit. |
Krankenhäuser mit weniger als 20 Fällen in dieser Grundgesamtheit: |
Minimum - Maximum der Krankenhausergebnisse: 0,0% - 100,0% |
Median der Krankenhausergebnisse: 100,0% |
122 Krankenhäuser haben weniger als 20 Fälle in dieser Grundgesamtheit. |
11 Krankenhäuser haben keinen Fall in dieser Grundgesamtheit. |
20.05.2009 / 2008 - D7516-L59091-P25886 |
|