BQS-Bundesauswertung 2008 |
Knie-Totalendoprothesen-Erstimplantation |
Risikoadjustierte postoperative Wundinfektion |
Postoperative Wundinfektion: Stratifizierung mit Risikoklassen nach NNIS¹ |
kontaminierter oder septischer Eingriff |
Patienten mit 0 Risikopunkten |
Patienten mit 1 Risikopunkt |
Patienten mit 2 Risikopunkten |
Patienten mit 3 Risikopunkten |
National Nosocomial Infections Surveillance of the Centers for Disease Control |
Referenz: Culver et al: Surgical Wound Infection Rates By Wound Class, |
Operative Procedure, and Patient Risk Index |
Risikoadjustierte postoperative Wundinfektion |
Postoperative Wundinfektion: Stratifizierung mit Risikoklassen nach NNIS¹ |
Patienten mit Voroperation im Kniegelenk oder kniegelenknah |
National Nosocomial Infections Surveillance of the Centers for Disease Control |
Referenz: Culver et al: Surgical Wound Infection Rates By Wound Class, |
Operative Procedure, and Patient Risk Index |
Risikoadjustierte postoperative Wundinfektion |
Postoperative Wundinfektion: Stratifizierung mit Risikoklassen nach NNIS¹ |
Alle Patienten der Risikoklasse 0 |
Patienten der Risikoklasse 0 mit Voroperation im Kniegelenk oder kniegelenknah |
Alle Patienten mit postoperativer Wundinfektion |
Patienten mit postoperativer Wundinfektion |
(CDC A1) (oberflächliche Wundinfektion) |
Patienten mit postoperativer Wundinfektion |
(CDC A2) (tiefe Wundinfektion) |
Patienten mit postoperativer Wundinfektion |
(CDC A3) (Infektion von Räumen und Organen im OP-Gebiet) |
Postoperative Wundinfektion: Stratifizierung mit Risikoklassen nach NNIS¹ |
Alle Patienten der Risikoklasse 1 |
Patienten der Risikoklasse 1 mit Voroperation im Kniegelenk oder kniegelenknah |
Alle Patienten mit postoperativer Wundinfektion |
Patienten mit postoperativer Wundinfektion |
(CDC A1) (oberflächliche Wundinfektion) |
Patienten mit postoperativer Wundinfektion |
(CDC A2) (tiefe Wundinfektion) |
Patienten mit postoperativer Wundinfektion |
(CDC A3) (Infektion von Räumen und Organen im OP-Gebiet) |
National Nosocomial Infections Surveillance of the Centers for Disease Control |
Referenz: Culver et al: Surgical Wound Infection Rates By Wound Class, |
Operative Procedure, and Patient Risk Index |
Risikoadjustierte postoperative Wundinfektion |
Postoperative Wundinfektion: Stratifizierung mit Risikoklassen nach NNIS¹ |
Alle Patienten der Risikoklasse 2 |
Patienten der Risikoklasse 2 mit Voroperation im Kniegelenk oder kniegelenknah |
Alle Patienten mit postoperativer Wundinfektion |
Patienten mit postoperativer Wundinfektion |
(CDC A1) (oberflächliche Wundinfektion) |
Patienten mit postoperativer Wundinfektion |
(CDC A2) (tiefe Wundinfektion) |
Patienten mit postoperativer Wundinfektion |
(CDC A3) (Infektion von Räumen und Organen im OP-Gebiet) |
Postoperative Wundinfektion: Stratifizierung mit Risikoklassen nach NNIS¹ |
Alle Patienten der Risikoklasse 3 |
Patienten der Risikoklasse 3 mit Voroperation im Kniegelenk oder kniegelenknah |
Alle Patienten mit postoperativer Wundinfektion |
Patienten mit postoperativer Wundinfektion |
(CDC A1) (oberflächliche Wundinfektion) |
Patienten mit postoperativer Wundinfektion |
(CDC A2) (tiefe Wundinfektion) |
Patienten mit postoperativer Wundinfektion |
(CDC A3) (Infektion von Räumen und Organen im OP-Gebiet) |
National Nosocomial Infections Surveillance of the Centers for Disease Control |
Referenz: Culver et al: Surgical Wound Infection Rates By Wound Class, |
Operative Procedure, and Patient Risk Index |
29.04.2009 / 2008 - D7513-L58121-P26099 |
|