BQS-Bundesauswertung 2008 |
Knie-Totalendoprothesen-Erstimplantation |
Qualitätsindikator 1: Indikation |
Oft eine angemessene Indikation (Schmerzen und röntgenologische Kriterien) |
Röntgenologische Kriterien |
Patienten mit modifiziertem |
Patienten mit Belastungsschmerz |
Patienten mit Ruheschmerz |
Patienten mit mindestens einem der |
oben genannten Schmerzkriterien und |
mindestens 4 Punkten im modifizierten |
Kellgren- und Lawrence-Score |
¹ Punktwerte nach dem modifizierten Kellgren&Lawrence-Score Knie |
keine oder beginnend Eminentia |
nicht oder mäßig verschmälert |
oder gelenkseitige Patellapole |
mäßige subchondrale Sklerose |
Entrundung der Femurkondylen |
ausgeprägt subchondrale Sklerose |
ausgeprägte Destruktion, Deformierung |
Sklerose mit Zysten Femur, Tibia, Patella |
Patienten mit mindestens einem der |
oben genannten Schmerzkriterien und |
mindestens 4 Punkten im modifizierten |
Kellgren- und Lawrence-Score |
Verteilung der Krankenhausergebnisse [Diagramm 1, Kennzahl-ID 2008/17n5-KNIE-TEP/44534]: |
Anteil von Patienten mit einem der genannten Schmerzkriterien und mindestens 4 Punkten im modifizierten Kellgren- und Lawrence Score an allen Patienten |
Krankenhäuser mit mindestens 20 Fällen in dieser Grundgesamtheit: |
Minimum - Maximum der Krankenhausergebnisse: 0,0% - 100,0% |
Median der Krankenhausergebnisse: 95,1% |
951 Krankenhäuser haben mindestens 20 Fälle in dieser Grundgesamtheit. |
Krankenhäuser mit weniger als 20 Fällen in dieser Grundgesamtheit: |
Minimum - Maximum der Krankenhausergebnisse: 0,0% - 100,0% |
Median der Krankenhausergebnisse: 100,0% |
66 Krankenhäuser haben weniger als 20 Fälle in dieser Grundgesamtheit. |
0 Krankenhäuser haben keinen Fall in dieser Grundgesamtheit. |
29.04.2009 / 2008 - D7513-L58121-P26099 |
|