| BQS-Bundesauswertung 2008 |
| Gynäkologische Operationen |
| nachstationäre Behandlung |
| Zuständigkeitswechsel des |
| in Rehabilitationseinrichtung |
| psychiatrischen Behandlung |
| aus sonstigen Gründen, mit |
| nachstationärer Behandlung |
| Wiederaufnahme mit Neuein- |
| stufung wegen Komplikation |
| Sektion erfolgt (bezogen auf |
| vollständige Bezeichnung für gekürzte Entlassungsgründe: |
| Behandlung regulär beendet |
| Behandlung gegen ärztlichen Rat beendet, nachstationäre |
| Behandlung regulär beendet, nachstationäre Behandlung |
| Externe Verlegung mit Rückverlegung oder Wechsel zwischen den Entgelt- |
| Behandlung aus sonstigen Gründen beendet |
| bereichen der DRG-Fallpauschalen, nach der BPflV oder für besondere |
| Behandlung gegen ärztlichen Rat beendet |
| Einrichtungen nach §17b Abs. 1 Satz 15 KHG mit Rückverlegung |
| Verlegung in ein anderes Krankenhaus |
| interne Verlegung mit Wechsel zwischen den Entgeltbereichen der DRG- |
| Verlegung in ein anderes Krankenhaus im Rahmen |
| Fallpauschalen, nach der BPflV oder für besondere Einrichtungen nach |
| einer Zusammenarbeit (§14 Abs. 5 Satz 2 BPflV) |
| Entlassung in eine Rehabilitationseinrichtung |
| Entlassung vor Wiederaufnahme mit Neueinstufung |
| Entlassung in eine Pflegeeinrichtung |
| Entlassung vor Wiederaufnahme mit Neueinstufung wegen Komplikation |
| Entlassung oder Verlegung mit nachfolgender Wiederaufnahme |
| Behandlung aus sonstigen Gründen beendet, nachstationäre |
| Fallabschluss (interne Verlegung) bei Wechsel zwischen |
| voll- und teilstationärer Behandlung |
| Entlassungsgrund 22 (Fallabschluss) wird erst seit 01.01.2008 erhoben. |
| 11.05.2009 / 2008 - D7518-L58593-P25901 |
|