BQS-Bundesauswertung 2008 |
Hüft-Endoprothesen-Erstimplantation |
Bewertung der Vollständigkeit der Bundesdaten: |
17/2: Hüft-Endoprothesen-Erstimplantation |
Für das Erfassungsjahr 2008 wurden der BQS für den Leistungsbereich |
Hüft-Endoprothesen-Erstimplantation |
157.350 (2007: 152.584) Datensätze aus 1.158 (2007: 1.161) Krankenhäusern übermittelt. |
Von den gelieferten Datensätzen konnten alle Datensätze der medizinischen Basisdokumentation ausgewertet werden. |
Es wurden 463 Minimaldatensätze geliefert. |
Das Datensatzaufkommen hat sich im Vergleich zum Jahr 2007 erhöht. |
Für die Ermittlung der QS-Dokumentationspflicht und die Auslösung der Dokumentation war der QS-Filter entsprechend der BQS- |
Spezifikation 2008 11.0 für QS-Filter-Software im Einsatz. Die Dokumentation erfolgte auf Basis der BQS-Spezifikation 2008 11.0 |
für QS-Dokumentationssoftware. |
1.155 Krankenhäuser haben in ihrer methodischen QS-Filter-Sollstatistik 158.884 zu dokumentierende Datensätze für diesen |
Leistungsbereich angegeben (2007: 1.164 Krankenhäuser mit 152.944 zu dokumentierenden Datensätzen). |
Damit liegt die Vollständigkeit der Datensätze, die die bundesweite Dokumentationsrate (Verhältnis von gelieferten zu erwarteten |
Datensätzen) widerspiegelt, bei 99,0% (2007: 99,8%). Die Vollständigkeit der Krankenhäuser (Verhältnis von teilnehmenden zu |
erwarteten Krankenhäusern) liegt bei 100,3% (2007: 99,7%). |
Die Beteiligung der einzelnen Bundesländer variiert und weist bezogen auf das Verhältnis von ausgewerteten zu erwarteten |
Datensätzen eine Spannweite von 90,8% - 101,1% auf. |
Die Teilnahme an der externen vergleichenden Qualitätssicherung ist für diesen Leistungsbereich als sehr gut |
02.06.2009 / 2008 - D7480-L59655-P27143 |
|