Übersicht

Deckblatt

Vollständigkeit

Übersicht

Erläuterungen

Präoperative Verweildauer

Osteosynthetische Versorgung bei Patienten < 65 Jahre mit Schenkelhalsfraktur

Endoprothetische Versorgung bei Patienten > 80 Jahre mit Schenkelhalsfraktur

Gefäß- und / oder Nervenschäden als behandlungsbed. postop. Komplikation oder Nervenläsion als eingriffsspez. Komplikation bei Patienten mit Schenkelhalsfraktur

Implantatfehllage oder Prothesenluxation bei Schenkelhalsfraktur

Harnwegsinfekt

Perioperative Antibiotikaprophylaxe

Wundinfektionen (1)

Wundinfektionen (2)

Dekubitus bei Patienten mit Schenkelhalsfraktur

Thromboembolische Komplikationen

Reinterventionen während des stationären Aufenthaltes bei Patienten mit Schenkelhalsfraktur

Gehfähigkeit bei Entlassung

Letalität (1)

Letalität (2)

Basisdaten, Behandlungszeiten

Entlassungsdiagnosen, Grundgesamtheit für die Berechnungen der Qualitätsmerkmale: Schenkelhalsfrakturen ICD-10 S72.00 - S72.05

Verteilung der Operationstechniken, Verteilung der endoprothetischen OP-Verfahren (OPS-301 Version 2.1)

Patienten

Operation, Verlauf

Entlassung

Titel Pflege

Übersicht

Obstipationsprophylaxe

Pneumonieprophylaxe

Thromboseprophylaxe

Pflegeanamnese

Schriftliche Formulierung der Pflegeziele

Schriftliche Planung der Pflegemaßnahmen

Schriftliche Bewertung der Pflegeergebnisse

Veränderung der PPR Pflegestufe A während des stationären Aufenthalts

Veränderung der PPR Pflegestufe S während des stationären Aufenthalts

Risikoeinschätzung für Dekubitus

Dekubitusprophylaxe bei Patienten mit Risiko

Basisdaten, Patienten

Aufnahme

Pflegeprozess

Prophylaxen und pflegerische Maßnahmen

Entlassung